bbs-repgow.de
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schülerrat
    • Bildungsgänge
    • Europaschule
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
      • Satzung
    • Geschichte
    • Presse/ Archiv
  • Service
  • Zur Lernplattform der BbS

Stand: 15.01.2021

Informationen zum Unterricht an der BbS "Eike von Repgow" im Januar/Februar2021

Der Präsenzunterricht für Abschlussklassen und Klassen mit vorgezogener Abschlussprüfung erfolgt nach aufgeführter Übersicht.

Bei SchülerInnen aus Hotspot-Gebieten wird auf die Präsenzpflicht verzichtet, die betroffenen SchülerInnen erhalten dann ein entsprechendes Unterrichtsangebot im Distanzunterricht. Es entfällt die Anwesenheitspflicht, nicht jedoch die Schulpflicht. Diese Regelung schließt die Nachholung von Leistungserhebungen ein.

Für alle weiteren Klassen findet der Unterricht grundsätzlich als Distanzunterricht an den bekannten Unterrichtstagen statt.

Es besteht Pflicht zur Teilnahme am Distanzunterricht. Es handelt sich beim Distanzunterricht lediglich um eine Fortführung der Beschulung an einem anderen Ort.

Ausbildungsbetriebe haben nach §15 BBiG Abs.1 Nr.1 ihre Auszubildenden für die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Dies trifft ebenso auf die Beschulung im Distanzunterricht zu. Das bedeutet, dass die Auszubildenden an ihren Schultagen nicht im Ausbildungsbetrieb erscheinen müssen.

Im Distanzunterricht finden regelhaft Leistungserhebungen statt. Bei Nichtabgabe oder bei unentschuldigtem Fehlen werden die nichterbrachten Leistungen mit ungenügend bewertet. Mit dem Absenden/ Hochladen der Arbeit bzw. Arbeitsmaterialien etc. erklärt der Schüler/ dieSchülerin an Eides statt, dass er/sie die Arbeit bzw. Arbeitsmaterialien selbständig und ohne Verwendung von Hilfsmitteln bzw. fremder Hilfe angefertigt hat.

Aufteilung der Klassen

Die Wiederaufnahme des Unterrichts erfolgt nach den Vorgaben der Verordnung zur Eindämmung des SARS-CoV-2-Virus in Sachsen Anhalt. Um den Mindestabstand von 1,5 m zwischen zwei Personen einzuhalten ist es für viele Klassen notwendig, diese in zwei Gruppen zu teilen.

Für folgende Klassen ist keine Teilung notwendig:

Bereich 1:

FST17, FST18, FSV19, IK18 KDM18, KEC18, KVF18, RFA18, TKF18, STF18

Bereich 2:

BFK18, IT18, VK19d

Alle weiteren Klassen mit Präsenzunterricht werden geteilt. Jede Gruppe wird als eigenständige Klasse geführt und hat einen eigenen Stundenplan. Welche Auszubildenden welcher Gruppe zugeordnet sind, kann auf der Lernplattform Moodle im Kurs der ursprünglichen gesamten Klasse eingesehen werden.

Stundenplan

Die Stundenpläne sind über WebUntis für die Ausbildungsbetriebe und für alle Klassen ohne Zugangsbeschränkung einsehbar. Dazu folgen Sie dem Link zum WebUntis, wählen zuerst die Schule "Bbs1 Magdeburg", klicken am linken Fensterrand auf das Stundenplansymbol (ohne Login) und wählen schließlich die gewünschte Klasse aus.

Unterrichtstage der Klassen:

Alle bisher nicht genannten Klassen werden weiterhin Unterricht in digitaler Form erhalten.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Hygienekonzept
  • Nachschreibetermine
  • Schulkalender 2020/2021
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsbezogener Deutschunterricht

Letzte Artikel

  • Azubiticket
  • Fragen und Antworten zur Ausbildung in der Krisenzeit
  • Ausstellung Umbruch Ost

 


Nach oben

© 2021 bbs-repgow.de